Ressource Bildung, ein Auftrag für alle.
Teilen macht glücklich – mitteilen will gelernt sein.
Die Konsequenz daraus: wir engagieren uns, Fähigkeiten der Kommunikation zu vermitteln. In Projekten, in der Schule, im beruflichen Alltag.
Das Schönste dabei ist, dass wir von unseren Schülern jeden Tag selbst etwas lernen. So bereichern wir die Jugend mit unserer Berufs- und Lebenserfahrung und bekommen selbst ein vitales Feedback von der "edelsten nachwachsenden Ressource", die wir kennen.
Wie kann ich meine Kompetemnzen optimal nutzen? An der Städtischen Gesamtschule Haan finde ich eine neue berufliche Heimat. Neben dem Unterricht in den Klassen 5–Q2 in den Fächern Kunst und Darstellen & Gestalten widme ich mich der visuellen Darstellung der Schhule. Konzeption einer neuen Homepage und Gestaltung des Leitsystems wie auch der Publikationen auf Papier finden unter einem neuen organischen Kozept zusammen. Eine dankbare Aufgabe in einem vitalen "Betrieb".
Wann hört Bildung auf? Hoffentlich nie.
Um die Aktivitäten in der Schule konsequent zu professionalisieren, habe ich mich für die Ausbildung zum Lehrer für die Sekundarstufe II entschieden. An der Gesamtschule Emschertal in Duisburg unterrichtete ich von 2020 bis 2024 als ordentlicher Lehrer in den Fächern Kunst und Darstellen & Gestalten.
Von Anfang 2010 bis 2018 betätigt sich Felix Partenzi als Vertretungslehrer in den Fachbereichen Kunst und Theater, nacheinander am Kreisgymnasium Heinsberg, am Konrad Adenauer Gymnasium Langenfeld, an der Gesamtschule Duisburg-Süd und von Mai 2016 bis Februar 2018 an der Gesamtschule Emschertal.
Im Rahmen einer "örtlichen Verkehrssicherheitsaktion der Kommunen" im Kreis Heinsberg entstand 2010 das Theater- und Filmprojekt "Aus voller Fahrt" , ausgezeichnet mit dem NRW Schülerfilmpreis Marl 2012.
Die Polizei NRW hat den Film in ihr Vorbeugungs-Program "Crash Kurs" übernommen.
Mediencoaching in einem Workshop "Heisse Zeiten"
der Klima-Kampagne von Eine-Welt-Netz NRW 2010
Mediencoaching im Projektunterricht "Tatfunk" der Eberhard von Kuenheim Stiftung und der BMW Group am Düsseldorfer Comenius Gymnasium 2009/2010
2004 Dozentur bei der Bergischen Welle e.v.
1993–1995 Studentische Hilfskraft
Universität Duisburg-Essen Typographie/DTP